Trau dich
Trau dich
Politik ist Meinung.
- Attachments
-
- Alt: Alles was Du suchst liegt jenseits Deiner Angst
- Alles was Du suchst liegt jenseits Deiner Angst.png (8.93 KiB) Viewed 11862 times
I2P preserves your right to informal self-determination.
Re: Trau dich
War klar. Seit dem 13. haben sich über 100 Leute diesen Aufruf angesehen – und es hat sich nichts geändert.
Liebe Leute, nach einem viertel Jahrhundert ist Schluss mit I2P. Ich will und werde nicht länger Mitglied einer idiotischen Förmchenbande sein. Die aller aller meisten der offenbar einfältigen Persönlichkeiten halten es nach wie vor für eine supa Idee, I2P für ihre kleinen und großen krummen Dinga zu nutzen und für alles andere – also das, was legal ist – das Internet abzunutzen. Nun, ich bin nicht euer Rechtsbeistand (wie ihr hoffentlich wisst) und viele von euch sind körperlich wahrscheinlich auch alt genug, um freie Entscheidungen treffen zu können. Also, liebe Nachbarn – Kämpfer und Wegbereiter für eine freiere Gesellschaft – lebt wie es euch gefällt. Aber nicht länger auf Kosten meiner Bandbreite. Ich gehe jetzt dahin, wo ihr schon längst seid.
Oh, und falls einer gerade in der Gegend ist, „Privacy-Advokat“ hat noch ne Lernfrage:
https://mastodon.social/@schnur@memento ... 6003343054
Tschüssie!
Liebe Leute, nach einem viertel Jahrhundert ist Schluss mit I2P. Ich will und werde nicht länger Mitglied einer idiotischen Förmchenbande sein. Die aller aller meisten der offenbar einfältigen Persönlichkeiten halten es nach wie vor für eine supa Idee, I2P für ihre kleinen und großen krummen Dinga zu nutzen und für alles andere – also das, was legal ist – das Internet abzunutzen. Nun, ich bin nicht euer Rechtsbeistand (wie ihr hoffentlich wisst) und viele von euch sind körperlich wahrscheinlich auch alt genug, um freie Entscheidungen treffen zu können. Also, liebe Nachbarn – Kämpfer und Wegbereiter für eine freiere Gesellschaft – lebt wie es euch gefällt. Aber nicht länger auf Kosten meiner Bandbreite. Ich gehe jetzt dahin, wo ihr schon längst seid.
Oh, und falls einer gerade in der Gegend ist, „Privacy-Advokat“ hat noch ne Lernfrage:
https://mastodon.social/@schnur@memento ... 6003343054
Tschüssie!
I2P preserves your right to informal self-determination.
Weltgesetz
Hallo, Welt!
Dies ist meine politische Meinung:
Menschen dürfen niemals gegen ihren Willen getötet werden.
Computer-Programme[1] dürfen niemals ohne ihre "Quelle" verbreitet werden. Die "Quelle" eines Computer-Programms ist diejenige Form des Programms[2], die von Menschen am besten verstanden und gestaltet werden kann.
Diese beiden Regeln müssen ausnahmslos gelten und deshalb zu einem weltweiten Gesetz erhoben werden.
[1] Ein Computer-Programm ist
(A) ein Funktionsausdruck im Lambda-Kalkül von Alonzo Church, oder
(B) der Anfangszustand einer Rechenmaschine von Alan Turing, oder
(C) eine beliebige anders kodierte Rechenvorschrift.
Die Äquivalenz von (A) und (B) wurde bewiesen. Die Äquivalenz zu (C) wird vermutet. Diese Vermutung wird Church-Turing-Hypothese genannt und gilt als erwiesen.
[2] Die meißten Computer-Programme werden in Textform verfasst. Dieser sogenannte Quelltext ist dann die Quelle im Sinne des Gesetzes. Es gibt jedoch auch grafische Programmiersprachen. Für jene gilt Entsprechendes.
Ich bedanke mich bei Richard Stallman für seine Idee. Ich glaube, dass er bereits in den 1980er Jahren wusste, dass und warum dieses weltweite Gesetz notwendig ist.
Tschüss,
Zonun
Dies ist meine politische Meinung:
Menschen dürfen niemals gegen ihren Willen getötet werden.
Computer-Programme[1] dürfen niemals ohne ihre "Quelle" verbreitet werden. Die "Quelle" eines Computer-Programms ist diejenige Form des Programms[2], die von Menschen am besten verstanden und gestaltet werden kann.
Diese beiden Regeln müssen ausnahmslos gelten und deshalb zu einem weltweiten Gesetz erhoben werden.
[1] Ein Computer-Programm ist
(A) ein Funktionsausdruck im Lambda-Kalkül von Alonzo Church, oder
(B) der Anfangszustand einer Rechenmaschine von Alan Turing, oder
(C) eine beliebige anders kodierte Rechenvorschrift.
Die Äquivalenz von (A) und (B) wurde bewiesen. Die Äquivalenz zu (C) wird vermutet. Diese Vermutung wird Church-Turing-Hypothese genannt und gilt als erwiesen.
[2] Die meißten Computer-Programme werden in Textform verfasst. Dieser sogenannte Quelltext ist dann die Quelle im Sinne des Gesetzes. Es gibt jedoch auch grafische Programmiersprachen. Für jene gilt Entsprechendes.
Ich bedanke mich bei Richard Stallman für seine Idee. Ich glaube, dass er bereits in den 1980er Jahren wusste, dass und warum dieses weltweite Gesetz notwendig ist.
Tschüss,
Zonun